104.95km, 240hm, 5:30h, teilweise bedeckt, starker rückenwind, am schluss platzregen, 22°
«Ich packe meine Sachen und bin raus mein Kind, Thomas K. ist auf der Reise und hat Rückenwind.»
Es ging schon um 9:30 Uhr los und bis am Mittag hatte ich bereits 40km vollbracht! Perfekte Bedingungen, nicht zu heiss, zum Teil bedeckt, zum Teil Sonne, sehr flach und vorallem, VIEL RÜCKENWIND! Bereits hier dachte ich daran, dass 100km zu machen wären. Wenn 100km an einem Tag, dann an diesem Tag, einfacher wirds bestimmt nicht mehr auf dieser Reise.

Ist unglaublich, wenn du mit 25-30km/h vorankommst und du hast das Gefühl es wäre windstill. Dann, mein Freund, bist du gleich schnell wie der Wind 🙂


Irgend einmal während dem Tag wechselte (endlich) mal die Szenerie. Ich kam ins Wachauer Weinbaugebiet! Der Radweg verlief hier durch wunderschöne Dörfer und es ging auf und ab. Den Donau-Radweg immer nur der Donau entlang habe ich dann mal gesehen, wird mit der Zeit etwas langweilig. Aber immerhin braucht es nicht viel Energieaufwand.


Gegen 17 Uhr kamen immer mehr Wolken auf und ich war mir nicht mehr sicher, ob ich es noch ins Trockene schaffen werden. Ich wollte bis Krems.

Dann 1.5km vor Krems schüttete es wie aus Kübeln. War mir aber ziemlich egal, die 100km waren geschafft und das Ziel ganz nah. Kurze Zeit später checkte ich im Gästehaus Einzinger ein.

Bis nach Wien sind es nur noch ca. 80km und bis zur slowakischen Grenze keine 150km mehr. Ich komme gut voran!
Hallo Thomas, das isch e super leistig. Merci, es isch u spannend dini Reiseberichte z läse, u so chli Teil z‘ ha a dine Erläbnisse. Witerhin e gueti Reis. Liebe Gruess Corinne
Hallo Tom, das isch ja äs Megaschnitzu aber du hesches schwär verdienet . Mir wünsche dir ä gueti Fahrt ♂️. Ganz liebi grüessli us Wünnewil
Well Done