74.79km, 243hm, 5:30h, teilweise sonnig, 15°
Ich erwachte erstmals gegen 10 Uhr und fuhr dementsprechend wieder nach dem alten Fahrwasser erst nach 11 Uhr los. Wetter war ideal, aber der Wind blies wieder etwas mehr und natürlich Gegenwind, what else.


Kam dementsprechend eher schleppend voran. Die Motivation war auch nicht mehr diesselbe wie am Vortag. Ich kam dann erst gegen 15 Uhr an die Grenze zu Holland. Es war nur eine grüne Grenze und einzig ein Markstein und die unverständlichen Beschilderungen liessen darauf hineweisen, dass ich wohl schon in Holland bin.


In Denekamp kurz nach der Grenze ging ich mal Kaffee trinken denn mein Navi zeigte keine Karten an seit ich Niedersachsen verlassen hatte. Das bereitete mir doch bisschen Sorgen, auf dem Garmin gibt es doch nur 1 Europakarte?! Irgendwo tief in den Einstellungen sah ich dann, dass nur die Nord-Ost-Europakarte aktiviert war und die Süd-West-Karte eben nicht. Puh, da viel mir echt ein Stein vom Herzen, als dann eine detailreiche Karte von Denekamp angezeigt wurde. Ohne Navi wäre ich verloren. Oder müsste dann aufs Handy umsteigen.



Gegen 17 Uhr kam ich dann nach Enschede und gönnte mir bei herrlichem Wetter ein Bierchen in einer Pop-Up-Bar in der Innenstadt. Die Restaurants und Cafés in der Innenstadt waren alle pumpenvoll mit Leuten. Maskenpflicht gibt es nur in ÖV, in Restaurants nicht.





In Haaksbergen ging ich ins Coop einkaufen. Schon wieder Coop, hat aber nichts mit unserem oder mit den nordischen Coop zu tun. Ich wollte unbedingt wieder mal draussen schlafen, auch wenn nicht ganz klar war, ob die Nacht trocken bleiben würde. Auch wird es deutlich kühler. Wird wohl langsam an der Zeit nach Hause zu gehen 😉


Übrigens sind die Velowege in Holland genau so, wie man sich das doch erhoffen würde vom Fahrrad-Land Nummer 1 in Europa, wo sich unglaubliche 36% aller Leute hauptsächlich mit dem Fahrrad fortbewegen, gefolgt von Dänemark mit gerade mal 23%. Die Wege sind vom allerfeinsten Asphalt, extra breit, meist noch mit Mittelstreifen und zum Teil hat man sogar Vortritt vor kreuzenden Autos.
Hallo Tom, danke viumau für d‘Charte äs hett üs sehr greut. Schön das du dini tour immer no chasch gniesse. Hoffe äs bliebt no chli troche u sunnig. I gloube da hett öper ou nüt dr gäge wes de langsam gäge hei geit..!? Mir wünsche gueti fahrt u häbder sorg. Ganz liebi grüessli us Wünnewil